Informatives aus dem DFG-Journal
La Galette des Rois - Dreikönigskuchen
Alle Jahre wieder zum Neujahrsempfang
La Galette des Rois - Dreikönigskuchen
Der Kuchen ist eher trocken, er wird gerne lauwarm gegessen und man trinkt Kaffee oder Tee dazu, aber auch Champagner oder Cidre sind üblich.
Es gibt viele unterschiedliche Rezepte für diese Leckerei, hier finden Sie die Variante von Carole Tursini-Selbach, nach der wir die Galettes für unseren alljährlichen Neujahrsempfang backen.
Zutaten:
500 g Blätterteig
100 g Zucker
100 g weiche Butter
100 g Mandelmehl
einige Tropfen Bittermandelaroma
3 Eier
1 Eiweiß
1 Eigelb
1 kleine Porzellanfigur (Fève)
1 Krone
Füllung:
Butter, Mandelmehl, Zucker und Aroma verrühren, die 3 Eier hinzufügen und vermischen.
1/2 des Teiges ausrollen - Durchmesser 28 cm
10 kl. Löcher (mit einigen cm Abstand) aus der Teigfläche ausstechen.
Den restlichen Teig ausrollen und in eine bereits bemehlte 26er Tarteform legen.
Den Teig am Formrand mit einer Schere ausschneiden, so dass 2 cm überragen.
Die Füllung auf den Formboden verteilen und die kleine Figur nicht vergessen.
Den Rand des Teiges, ca. 1,5 cm, mit Eiweiß bepinseln und Teigdeckel drauf legen. Rand gut festdrücken.
Restliches Eiweiß und Eigelb verrühren und damit den Deckel bepinseln.
Bei 200° ca. 35 Minuten backen.
Carole Tursini-Selbach
Ausdruck über den Browser unter: "Ausdruck"
oder der Tastenkombination: Windows: Strg + P | Mac: ⌘ + P