Skip to main content

Informatives aus dem DFG-Journal


La Galette des Rois - Dreikönigskuchen

la galette2Alle Jahre wieder zum Neujahrsempfang

La Galette des Rois - Dreikönigskuchen

„La galette des rois“ ist ein Blätterteigkuchen, der mit „Frangipane“ gefüllt ist. Der 

„Frangipane“ ist eine Creme aus Mandelpuder, Zucker und „crème patissière“.
Der Kuchen ist eher trocken, er wird gerne lauwarm gegessen und man trinkt Kaffee oder Tee 

dazu, aber auch Champagner oder Cidre sind üblich. Hier finden Sie zwei Rezept-Varianten:

 

Variante 1

Zutaten:

für eine kleine Springform von 24 cm Durchmesser

2 Päckchen TK-Blätterteig, 1 Eigelb + 1 EL Milch, 1 „Fève“ (das ist die kleine Keramikfigur, die der Gewinner in seinem Kuchenstück findet). 

Crème pâtissière:

125  ml Milch, 1 Eigelb, 1 Pck. Vanillezucker, 30 g Zucker, 1  ELSpeisestärke.
Mandelmasse:

150 g Mandelpuder, 80 g Zucker, 2 Eier, 50  g Butter, Rum, Bittermandelöl und Orangenaroma nach Geschmack 

Backzeit: 10 Minuten 200°, dann Temperatur senken auf 150°C nochmals 20 Minuten (Umluft) 

Zubereitung Crème Pâtissière: 

Das Eigelb mit dem Zucker schlagen bis es weiß bzw. hell gelb wird. Dann die Speisestärke hineinrühren. Die Milch mit der Packung Vanillezucker in einem Kochtopf aufkochen. Vom Herd nehmen und die Eigelb-/Zuckermasse hineingeben. Alles nochmals leicht erhitzen bis die Creme dickflüssig wird. Die Crème pâtissière ist jetzt fertig, sie muss ein bisschen abkühlen, um weiter verwendet zu werden. 

Zubereitung Mandelmasse: 

Weiche Butter und Zucker schaumig schlagen. Die Eier, eins nach dem anderen dazu geben, dann das Mandelpuder dazu geben und kräftig rühren bis die Masse cremig wird. 

Crème pâtissière in die Madelmasse geben und rühren. Jetzt ist ihre Frangipane fertig. Sie können sie noch mit Bittermandelaroma, mit Rum oder/und mit Orangenaroma verfeinern. 

Blätterteig ausrollen und für die Form passend schneiden. Die Frangipane auf die Mitte gießen und verstreichen – außen einen Rand von ca. 1,5 cm lassen, diesen rund um mit dem Eigelb + Milch einpinseln. Die „Fève“ nicht vergessen! (einfach auf der Frangipane platzieren). 

Dann mit dem anderen Blätterteig zudecken, ggf. Muster einritzen und mit dem Eigelb + Milch bepinseln. 

Gerhard Neumann


Variante 2

Tarteform, Durchmesser 26 cm 

Zutaten:

la galette500 g Blätterteig

100 g Zucker

100 g weiche Butter

100 g Mandelmehl

einige Tropfen Bittermandelaroma

3 Eier

1 Eiweiß

1 Eigelb

1 kleine Porzellanfigur

1 Krone 


Füllung:

Butter, Mandelmehl, Zucker und Aroma verrühren, die 3 Eier hinzufügen und vermischen.

1/2 des Teiges ausrollen - Durchmesser 28 cm

10 kl. Löcher (mit einigen cm Abstand) aus der Teigfläche ausstechen.

Den restlichen Teig ausrollen und in eine bereits bemehlte 26er Tarteform legen.

Den Teig am Formrand mit einer Schere ausschneiden, so dass 2 cm überragen.

Die Füllung auf den Formboden verteilen und die kleine Figur nicht vergessen.

Den Rand des Teiges, ca. 1,5 cm, mit Eiweiß bepinseln und Teigdeckel drauf legen. Rand gut festdrücken.

Restliches Eiweiß und Eigelb verrühren und damit den Deckel bepinseln.

Bei 200°  ca. 35 Minuten backen.

Carole Tursini-Selbach

Ausdruck über den Browser unter: "Ausdruck"
oder der Tastenkombination:  Windows: Strg + P    |    Mac: ⌘ + P