Charles de Gaulle und Konrad Adenauer (1958)
Bundesarchiv, B 145 Bild-F015892-0010 / Ludwig Wegmann / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 DE, via Wikimedia Commons
Vor dem Bundesparteiausschuß der CDU
am 1.10.1955, st. N., S. 29, ACDP VII-001-020/5.
Die Deutsch-Französische Gesellschaft (DFG) zu Montabaur e.V. wurde im Januar 1970 gegründet. Sie möchte die deutsch-französische Freundschaft in allen Bereichen fördern und vertiefen.
Die ebenfalls im Jahr 1970 geschlossene Städtepartnerschaft zwischen Montabaur und Tonnerre im Burgund (Département Yonne) ist der DFG ein besonderes Anliegen.
Das Glück hat neue Koordinaten: 46°43’N, 2° 21’W. Zehn Kilometer lang und maximal 3,7 Kilometer breit, versteckt es sich im Atlantik. Sein Name: Île d’Yeu. Ein Eiland, 18 Kilometer weit von der Küste der Vendée [...]
Der Beitrag Île d’Yeu: Perle im Atlantik erschien zuerst auf Mein Frankreich.
La Vendée: Ihre Küste ist eine beliebte Urlaubsregion. Ihr Binnenland indes ist doch recht unbekannt. Lass dich hier inspirieren! Château de Tiffauges: zu Besuch bei Blaubart Krieg, Plünderung, die Pest und das Schisma, die Kirchenspaltung, [...]
Der Beitrag La Vendée: tolle Entdeckungen im Binnenland erschien zuerst auf Mein Frankreich.
Kambrik ist der Stoff, der die nordfranzösische Stadt Cambrai reich und berühmt machte. Seit dem Mittelalter wurden dort aus Flachs oder Baumwolle dieses Gewebe hergestellt, das besonders fein, weich und haltbar war – perfekt für [...]
Der Beitrag Cambrai: die Renaissance des Kambrik erschien zuerst auf Mein Frankreich.
Bernhard Gressmann
Vorderer Rebstock 14d
56410 Montabaur
T: 0152-54823240
Deutsch-Französische Gesellschaft zu Montabaur e.V.
© Deutsch-Französische Gesellschaft zu Montabaur e.V.
Alle Rechte vorbehalten.