Aktuelles
Neues aus dem World Wide Web
-
Entdeckungen in den Gorges de Galamus
Direkt hinter meinem zweiten Zuhause in Südfrankreich klettert im Tal des Agly eine schmale Landstraße die kalkigen Hänge hoch, die zu einer der schönsten Schluchten führt, die ich kenne: die Gorges de Galamus. Als tiefer, schmaler [...]
Der Beitrag Entdeckungen in den Gorges de Galamus erschien zuerst auf Mein Frankreich.
-
Saint-Émilion: 1001 Träume in Rot
1001 Weingüter auf 5400 Hektar: 40 Kilometer östlich von Bordeaux erzeugen die Winzer von Saint-Émilion seit Jahrhunderten Weine voller Emotionen. Als erstes Weinbaugebiet weltweit wurde Saint-Émilion mit seinen acht Dörfern 1999 als UNESCO-Welterbe geadelt. Bereits [...]
Der Beitrag Saint-Émilion: 1001 Träume in Rot erschien zuerst auf Mein Frankreich.
-
Bettentest: Le Chevalier bleu, Monpazier
Le Chevalier bleu nennt sich ein Hotel der Marke Hideauts der österreichischen Hospitality-Gruppe Urbanauts. In der Bastide Monpazier verspricht es mit schick gestyltem serviced living einen etwas anderen Hotelurlaub. Der Bettentest. [...]
Der Beitrag Bettentest: Le Chevalier bleu, Monpazier erschien zuerst auf Mein Frankreich.
-
Les Gets: Winter, bis die Muskeln brennen
Zwischen Mont Blanc und Genfer See versteckt sich Les Gets. Von Genf in einer Stunde zu erreichen, ist das familiäre Savoyer Skidorf auf 1.172 Meter Höhe das Eingangstor zum größten Skizirkus der Welt – Les [...]
Der Beitrag Les Gets: Winter, bis die Muskeln brennen erschien zuerst auf Mein Frankreich.
-
Die warmen Quellen von Saint-Thomas
Unterwegs im Tal der Têt zwischen Fontpédrouse und Sauto in den Pyrénées-Orientales. Immer wieder bremsen plötzlich Wagen auf der Nationalstraße N116 und biegen schnell und scharf eine schmale Straße tiefer hinab ins Tal ab, überfahren [...]
Der Beitrag Die warmen Quellen von Saint-Thomas erschien zuerst auf Mein Frankreich.
-
Chanaz: das kleine Venedig Savoyens
Es hat sich gut versteckt, das mittelalterliche Dörfchen Chanaz. Zwischen der Rhône und dem Lac du Bourget säumt es den Canal de Savière. Die nur 4,5 Kilometer lange Nabelschnur zwischen den beiden Gewässern sorgt seit [...]
Der Beitrag Chanaz: das kleine Venedig Savoyens erschien zuerst auf Mein Frankreich.
-
Castelnou – Wehrdorf mit Charme
Alter Stein, Blumengassen und ein feudales Château: Auch Castelnou zählt zu den vielen malerischen Orten in Frankreich, die das Mittelalter bewahrt haben. Das kleine Wehrdorf im Roussillon gehört zu den vier plus beaux villages de [...]
Der Beitrag Castelnou – Wehrdorf mit Charme erschien zuerst auf Mein Frankreich.
-
Elsässische Weinstraße: 7 x 51
Sie ist nach der Deutschen Weinstraße die zweitälteste Weinstraße der Welt und eine der beliebtesten Touristenrouten weltweit: die Elsässische Weinstraße oder Route des Vins d’Alsace. 1953 wurde die fast 170 Kilometer lange Paraderoute zwischen Marlenheim [...]
Der Beitrag Elsässische Weinstraße: 7 x 51 erschien zuerst auf Mein Frankreich.
-
Le Bec-Hellouin: Kleinod mit großer Abtei
Nur ein heller Turm im dichten Grün verrät Le Bec-Hellouin. In einem idyllischen Tal zwischen Rouen und Lisieux hatte vor mehr als 1000 Jahren ein Ritter im Dienste des Comte de Brionne namens Hellouin (oder [...]
Der Beitrag Le Bec-Hellouin: Kleinod mit großer Abtei erschien zuerst auf Mein Frankreich.
-
Paradiski: Gleiten, bis die Kanten glühen
Zehn Savoyer Skistationen, 134 Pisten von 225 Kilometern Länge, 60 Loipenkilometer, 74 Liftanlagen – das allein macht La Plagne bereits zu einem Skigebiet der Superlative. Doch richtig paradiesisch ist das Skilaufen erst durch die größte [...]
Der Beitrag Paradiski: Gleiten, bis die Kanten glühen erschien zuerst auf Mein Frankreich.