Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles


Neues aus dem World Wide Web


  • Roquefort: Welch köstlicher Schimmel!

    Vor 100 Jahren schrieb der Roquefort Geschichte: 1925 wurde er als erster Käse Frankreichs mit der geschützten Herkunftsbezeichnung AOC ausgezeichnet. Bis heute sind die Reifekeller des berühmten Schafsmilchkäses ein Magnet für Feinschmecker und Neugierige, und auch das Städtchen, dessen Fassaden einst von harter Arbeit und Armut erzählten, putzt sich immer mehr heraus. Ein Hirte vergaß...

    Der Beitrag Roquefort: Welch köstlicher Schimmel! erschien zuerst auf Mein Frankreich.

  • Comté: Lieblingskäse der Franzosen

    Wenn es um Käse geht, sind die Franzosen bekanntlich unschlagbar. Doch seit einigen Jahren gibt es einen klaren Favoriten: den Comté. Aktuelle Umfragen zeigen, dass 44 Prozent der Franzosen den Comté allen anderen Käsesorten vorziehen – weit vor Camembert (31 Prozent) und Brie (24 Prozent). Welch ein Triumph für den Hartkäse aus dem Jura, der...

    Der Beitrag Comté: Lieblingskäse der Franzosen erschien zuerst auf Mein Frankreich.

  • Agde: schwarze Perle am Mittelmeer

    Drei Gesichter, eine Stadt. Am Fluss Hérault thront das historische Agde aus dunklem Vulkangestein. Am künstlichen Binnensee glänzt das moderne Le Cap d'Agde mit pastellfarbenen Fassaden und acht Sportboothäfen. An der Flussmündung dösen Fischerkatzen auf den Kaimauern von Le Grau d'Agde. 25.000 Einwohner, 250.000 zur Hochsaison. Eine der facettenreichsten Destinationen der französischen Mittelmeerküste zeigt, wie unterschiedlich und vielfältig selbst touristisch berühmte Küstenorte im Languedoc sein können

    Der Beitrag Agde: schwarze Perle am Mittelmeer erschien zuerst auf Mein Frankreich.

  • Radeln am Canal du Midi

    Es ist die Traumstrecke des Südens: Beim Radeln am Canal du Midi im Schatten der Bäume entlang der Treidelwege offenbart sich die Seele Okzitaniens. Für Abwechslung sorgen zahlreiche Schleusen und mittelalterliche Dörfer und Städte mit dem genussvollen Savoir-vivre des Südens. ETAPPE 1: Toulouse – Castelnaudary (60 km) Die Radtour startet in 1 Toulouse, der charmanten...

    Der Beitrag Radeln am Canal du Midi erschien zuerst auf Mein Frankreich.

  • Canal du Midi: Traumtörn im Hausboot

    Der Canal du Midi gehört zu den schönsten Wasserwegen in Europa. Seine Wiege liegt in Okzitanien, wo Platanen geschmückte Treidelpfade, Sonnenblumenfelder, Herrenhäuser und gotische Glockentürme, Dörfer und Marktflecken das blaue Band des Südens begleiten. Zu dritt haben wir ihn per Hausboot entdeckt: zwei Freundinnen und ein Kind. Wir träumten vom Leben im sanften Fluss. Und...

    Der Beitrag Canal du Midi: Traumtörn im Hausboot erschien zuerst auf Mein Frankreich.

  • Sète: das Venedig des Languedoc

    Vom Wasser umgeben, von Kanälen durchzogen: Sète ist das Venedig des Languedoc – und im Midi der beste Mix aus Strand, Stadt und Lebensart.

    Der Beitrag Sète: das Venedig des Languedoc erschien zuerst auf Mein Frankreich.

  • Die Renaissance von Béziers

    Entdecke Béziers: Eine historische Stadt im Languedoc mit römischem Erbe, Kathedrale und Canal du Midi. Erlebe die Feria, die 9 Schleusen von Fonseranes und das authentische Südfrankreich. Plane deinen Besuch!

    Der Beitrag Die Renaissance von Béziers erschien zuerst auf Mein Frankreich.

  • Carcassonne: das spannende Duo

    Die befestigte Cité von Carcassonne ist weltberühmt. Doch auch die Unterstadt am Ufer der Aude lohnt einen Besuch. Lasst euch inspirieren! „Carcassonne ist bewegend, ohne jeden Zweifel, und der Reisende muss zugeben, dass es etwas Besseres doch gar nicht geben kann.“ Henry James, 1885 Gewaltig und trutzig dominiert der Mauerring die Skyline der Stadt. Eine...

    Der Beitrag Carcassonne: das spannende Duo erschien zuerst auf Mein Frankreich.

  • Legendäres Winter-Essen: Cassoulet

    Es ist deftig, herzhaft, kalorienreich – und gehört für mich zu jedem Winter: Cassoulet. Seine Grundlage sind eingemachte Entenschlegel (cuisses) und weiße Bohnen, wie sie im Lauragais zu Hause sind. Castelnaudary gilt als Hauptstadt des Cassoulet. Seine Entstehung ist genauso legendär wie der Streit mit Toulouse und Carcassonne, die ebenfalls behaupten, den deftigen Eintopf erfunden...

    Der Beitrag Legendäres Winter-Essen: Cassoulet erschien zuerst auf Mein Frankreich.

  • Die schönsten Parks in Toulouse

    Schöne Parks in Toulouse? Daran denken die wenigsten, wenn sie  den Namen der südfranzösischen Metropole hören. Airbus und roter Backstein sind zumeist die Assoziationen. Doch es lohnt sich, auch einmal die Grünanlagen der ville rose Okzitaniens anzusehen. Denn die Parks in Toulouse bergen so manch eine Überraschung. Und sind herrliche Oasen zum Ausspannen nach dem...

    Der Beitrag Die schönsten Parks in Toulouse erschien zuerst auf Mein Frankreich.