Der Chemin de la Mine ist eine Zeitreise. In Saint-Paul-de-Fenouillet und Lesquerde wurde im Osten der Pyrenäen rund 100 Jahre lang Eisenerz abgebaut. Ein Wanderweg führt mitten durch die Weinberge der AOC Côtes du Roussillon [...]
Der Beitrag Wandertipp: der Chemin de la Mine erschien zuerst auf Mein Frankreich.
Wenige Kilometer außerhalb von Condom im Gers. Tauben verlassen ihren Turm, als sie meine Schritte auf dem Kies hören. Raureif bedeckt das Glas, lässt die Blätter der Platanen funkeln, die im weiten Rund den dahinter [...]
Der Beitrag Kloster Flaran: Kunst im Schlafsaal erschien zuerst auf Mein Frankreich.
Der Highway No. 1, die Route 66 in den USA oder die Great Ocean Road in Australien sind weltberühmt. Doch die Nationale 7 kennt außerhalb Frankreichs fast niemand. Dabei war sie Jahrzehnte lang die Pilgerroute [...]
Der Beitrag Von der Seine an die Côte: die Nationale 7 erschien zuerst auf Mein Frankreich.
Wie soll man ein Volk regieren, das für jeden Tag des Jahres eine eigene Käsesorte hat! soll der einstige Staatspräsident Charles de Gaulle einmal etwas entnervt ausgerufen haben, doch heute würde er sicherlich verzweifeln. Statt [...]
Der Beitrag Was für’n Käse: Frankreichs Käsekrieg erschien zuerst auf Mein Frankreich.
Kennt ihr den Train Rouge ? Oder nur den Train Jaune, der von Villefranche-de-Conflent nach Bolquère, und damit zur höchstgelegenen Bahnstation Frankreichs saust? Der Train Rouge stand lange im Schatten der berühmten Cerdagne-Linie im Tal der Têt. Doch [...]
Der Beitrag Wilde Viadukte: unterwegs im Train Rouge erschien zuerst auf Mein Frankreich.
Grignan, La Garde-Adhémar, Mirmande, Montbrun-les-Bains, Pontaix, Saillans, Saint-Nazaire-en-Royan: In der Drôme gibt es zahlreich zauberhafte Dörfer. Meine Lieblings-Dörfer stelle ich euch hier vor. Träumt euch hin … oder reist mir nach! Die schönsten Dörfer der [...]
Der Beitrag Die schönsten Dörfer der Drôme erschien zuerst auf Mein Frankreich.
„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal antworten Claudia (61) und Rainer [...]
Der Beitrag Mein Frankreich: Claudia & Rainer Dahl erschien zuerst auf Mein Frankreich.
Karg und zerklüftet zeigt sich der Süden des Départements Ardèche. Zikaden zirpen. Silbern schimmern die Blätter der Olivenbäume. Feigen und Wein wachsen in den Gärten, und oben am Himmel zieht ein Geier seine Kreise. Auf [...]
Der Beitrag Unterwegs in den Schluchten der Ardèche erschien zuerst auf Mein Frankreich.
Ein Hirte vergaß beim Schäferstündchen sein belegtes Brot – und erfand so Frankreichs berühmtesten Käse: den Roquefort. Diderot und Voltaire schätzten den königlichen Stinker. Casanova lobte ihn als Aphrodisiakum. Es geschah vor mehr als 2.000 [...]
Der Beitrag Roquefort: Was für ein köstlicher Schimmel! erschien zuerst auf Mein Frankreich.
„Bonjour”, sagt Céline Bouchet, sieht die verfrorenen Gesichter und ruft: “Vite, du vin chaud!” Glühwein zum Aufwärmen, das tut jetzt gut. Im Kamin knackt das Holz. Das Feuer prasselt in Augenhöhe. Darunter, im Ofen, backt [...]
Der Beitrag Bettentest: Le Crychar in Les Gets erschien zuerst auf Mein Frankreich.
Bernhard Gressmann
Vorderer Rebstock 14d
56410 Montabaur
T: 0152-54823240
Deutsch-Französische Gesellschaft zu Montabaur e.V.
© Deutsch-Französische Gesellschaft zu Montabaur e.V.
Alle Rechte vorbehalten.