200 Stufen auf eine engen Wendeltreppe führen zum Anleger. 50 Meter unter Tage beginnt Sébastien nordwestlich von Foix (Ariège) seinen sportlichen wie ungewöhnlichen Arbeitsalltag. Mit beiden Armen zieht er entlang eines Edelstahlstrangs Ausflügler über den [...]
Der Beitrag Labouiche: Schippern unter Tage erschien zuerst auf Mein Frankreich.
Auch in Frankreich gibt es ein Zweikammersystem im Parlament: die Volksversammlung Assemblée Nationale als Unterhaus und den Sénat als Oberhaus. Für die Senatswahl gelten ganz besondere Wahlvorschriften. Sie unterscheidet sich deutlich von den anderen französischen [...]
Der Beitrag Les Sénatoriales 2023: Frankreich wählt den Senat erschien zuerst auf Mein Frankreich.
Argentat markiert den Beginn des Dordogne-Tals. Nach den Schluchten der Haute-Dordogne, in denen die EDF mehrere Stauseen angelegt hat, öffnet sich ihr Tal. Mit alten Schieferdächern, die in der Sonne schwarz glänzen, schmiegt sich alte [...]
Der Beitrag Postkarte aus … Argentat erschien zuerst auf Mein Frankreich.
Mein größter Garten ist die Garrigue. Vor meiner Haustür erstreckt sie sich. Sie versorgt mein Dorf das Jahr hindurch mit wilden Genüssen. Ab Mitte/Ende März ist der wilde Spargel erntereif und treibt nach jedem Regen [...]
Der Beitrag Spargel: Frühling in drei Farben erschien zuerst auf Mein Frankreich.
Im Juni 2022 finden die Parlamentswahlen in Frankreich statt. In zwei Wahlgängen werden bei den législatives die Abgeordneten der Nationalversammlung gewählt. Die 577 Sitze in der Assemblée Nationale verteilen sich wie folgt: 558 für die [...]
Der Beitrag Les Législatives: die Parlamentswahlen in Frankreich erschien zuerst auf Mein Frankreich.
Nur der Bürgermeister hat den Schlüssel für den Schlagbaum. Für alle anderen geht es nur zu Fuß, per Rad oder hoch zu Ross weiter. Das hat die Küste von Le Tilleul vor jeglicher touristischen Entwicklung [...]
Der Beitrag Durch Spalt und Loch: die Klippen von Le Tilleul erschien zuerst auf Mein Frankreich.
„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Heute antwortet Sophia Kühn, verheiratet und [...]
Der Beitrag Mein Frankreich: Sophia Kühn erschien zuerst auf Mein Frankreich.
Amandine Belle de Fontenay, Charlotte, Cherie, Monalisa und sogar Ratte: In Frankreich ist die Kartoffel das am häufigsten verzehrte Gemüse. Mehr als 41 Millionen Tonnen Kartoffeln werden jedes Jahr auf Frankreichs Äckern (Quelle: Interfel). Damit ist [...]
Der Beitrag Tolle Knollen: Kartoffeln aus Frankreich erschien zuerst auf Mein Frankreich.
Die aktuelle Lage, 18. Mai 43.727 Neuinfektionen und 90 Todesfälle registrierte Santé France in den letzten 24 Stunden. 147.568 coronabedingte Todesfälle gab es seit Pandemiebeginn in Frankreich, meldet das staatliche Gesundheitsamt. Die Inzidenz liegt landesweit [...]
Der Beitrag Corona in Frankreich: Mai 2022 erschien zuerst auf Mein Frankreich.
Ende der 1990er-Jahre bin ich nach Weihnachten mit einem guten Freund für ein paar Tage durch die Pyrenäen gereist, um der Silvester-Böllerei in Hamburg zu entfliehen. Den Jahreswechsel erlebten wir auf 1800 Meter Höhe direkt [...]
Der Beitrag Bettentest: Maison Casadebaig am Col du Pourtalet erschien zuerst auf Mein Frankreich.
Bernhard Gressmann
Vorderer Rebstock 14d
56410 Montabaur
T: 0152-54823240
Deutsch-Französische Gesellschaft zu Montabaur e.V.
© Deutsch-Französische Gesellschaft zu Montabaur e.V.
Alle Rechte vorbehalten.